Gesicherte Qualität durch präzise Messtechnik.

Exakt bis auf den Nanometer: Measurement Technology Services ist Experte für Prüfung, Vermessung und Programmierung von Muster- und Serienteilen.

Unsere Leistungen: Alles, was es rund um die Messtechnik braucht.

  • Auftragsprogrammierung mit der Software Calypso (Zeiss)
  • Programmierung vor Ort
  • Einrichtung von 3D-KMG´s (Zeiss) und dazugehörigen Messprogrammen

  • Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB) (VDA/PPA) nach VDA und PPA
  • Vermessung von Kunststoff-, Blech-, Aluminium- und Gusserzeugnissen mit moderner    CT-Technik von ZEISS
  • zerstörungsfreie Prüfung – kein Verzug durch Trennen oder Schneiden
  • vollständige Programmierung aller Positionen und deren Vermessung
  • Zeichnung stempeln
  • Auswertung von Form- und Lagetoleranzen
  • Soll-Ist-Vergleich zum CAD-Modell
  • Ist-Ist-Vergleich: regelmäßige Requalifizierung von Bauteilen
  • Falschfarbenmodell: präzise Analysen zum Vergleich von Musterteilen und Konstruktionsdaten
  • Schnittdarstellung und deren Vermessung
  • visuelle Darstellung von Lunkern, Fehlstellen, Beschädigungen und Gratbildung
  • Darstellung von Fließlinien, Schwindung, Einfall etc. bei Kunststoffteilen
  • Konditionierung aller Artikel, insbesondere Kunststoff
  • Datensicherung: im Vergleich zu Urmustern jederzeit und konstant verfügbar

MTS: Erfahrung bei der Prüfung von Musterteilen. Seit mehr als 15 Jahren.

Bei der Qualitätssicherung feinmechanischer Bauteile ist die Messtechnik von entscheidender Bedeutung. Dank moderner CT-Technik gelingen Prüfungen exakt bis auf den Mikrometer. Diese Präzision und viele begleitende Leistungen von MTS sorgen für hohe Standards im Formenbau und vielen Bereichen der Produktion.

Vorteile mit moderner Messtechnik

Erstmusterprüfberichte kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz – darunter Maschinenbau, Werkzeugbau, Feinmechanik, Medizintechnik und die Automobilindustrie. Mithilfe der Computertomografie als überlegene Messtechnik ergeben sich viele Vorzüge:

verkürzte Durchlaufzeiten bei der Herstellung von Werkzeugen

Mehrfach-Cavitäten im Werkzeug – hohe Zeitersparnis beim Vermessen einzelner Formnester

Präzise Lokalisierung von Schwachstellen

Reduzierung der Werkzeugschleifen durch exakte Informationen

keine teuren Vorrichtungen und Aufnahmen notwendig

Kosten- und Zeitersparnis bei Neubau und Reparaturen von Werkzeugen

Prüfung von Formtreue und Exaktheit: mit industrieller Computertomographie erstellen wir digitale Abbilder von Bauteilen aller Art. Dabei werden Abweichungen zu den CAD-Daten und mögliche Fehler sofort aufgedeckt.

Individuell: Wir finden für Ihre Problemstellung die passgenauen Analysen.

Zerstörungsfreie Prüfung: Sämtliche innenliegenden Konturen werden erfasst.

Präzise Erstmusterprüfberichte nach VDA/PPA

Wir unterstützen Sie bei der Behebung von Produktionsfehlern, bei der Anpassungen von metrisch-technischen Vorgaben oder der Erstbemusterung.

Wegweisende Technik-Basis von ZEISS

Im Rahmen unserer Prüfungen setzen wir auf ausgezeichnete industrielle Messtechnik von ZEISS. Für Röntgenscans kommt der Computertomograph METROTOM zum Einsatz. Mit ZEISS CALYPSO lassen sich Form- und Lagetoleranzen auf höchstem Niveau in Prüfpläne umsetzen.

Zertifikate

Raik Sievers

Hinter MTS steht die Expertise von Raik Sievers. Er garantiert für umfassende Datenanalysen und einem schnellen Verständnis komplexer Projekte. Sein Know-how umfasst:

  • 20-jährige Berufserfahrung in verantwortlichen Positionen im Bereich Qualität
  • 15 Jahre davon als Teamleiter im Bereich Messtechnik und Programmierung
  • spezialisiert im Umgang mit CT-Technik, Software Calypso und deren Auswertung
  • großer Erfahrungsschatz mit verschiedensten Messgeräten und Software

Kontakt aufnehmen

Haben Sie eine ganz konkrete Anfrage zu einem Projekt? Oder wollen Sie einfach nur in Erfahrung bringen, ob sich ein Vorhaben mit unserer Messtechnik überhaupt umsetzen lässt? Sprechen Sie uns an – jederzeit, per Kontaktformular, Mail oder telefonisch.

Bitte addieren Sie 3 und 5.